top of page
FLUGPHASE Logo
trail runing in the Alps

Customer Feedback

the following customer feedback was received from FLUGPHASE's German speaking clients. Please use the AI tool of your choice (e.g. https://translate.google.com/) to translate German into English.

“Guten Morgen Larissa Soeben habe ich meinen ersten Lauf als Gazelle absolviert und möchte dir kurz ein Feedback geben. Ich lief 5 km, wobei ich für diese Strecke bisher so um die 5:05/km benötigte. Heute, mit dem Versuch, die neu erlernte Technik umzusetzen, lief ich locker eine neue PB mit einem 4:38er Schnitt. Ich bin begeistert, obschon es wie von dir beschrieben, vorerst noch etwas ungewohnt ist. Vielen Dank nochmals für die unzähligen Tipps. Ich werde dich auf jeden Fall weiter empfehlen😉 Gazellengrüsse Marco”


Marc aus Bern, 5. März 2020 (1 Tag nach Lauf-Bahn 1.0)

" Moin Obergazelle, für mein Singletask-Männerhirn würde ich mich sehr über den Spickzettel zum Seminar Flugphase Laufbahn 1.0 freuen. Ich war am letzten Mittwoch in Lübeck dabei. Erstes Feedback: Am Tag nach dem Semniar hatte ich ich vor allem müde Waden. Der erste Lauf danach war für mich ein langer über 22km mit einer Freundin. Den bin ich "vorsichtshalber" nochmal im Plumperquatsch-Hackenschritt gelaufen. Wie immer habe ich mich danach zufrieden gefühlt, war aber komplett erschossen.

Vorgestern bin ich anfangs noch etwas zurückhaltend an das neu erlernte herangegangen. Ich hatte eine straffere 13km Runde vor, was für mich im Training bedeutet, eine Pace von ca. 5:30 zu laufen und danach erschöpft mit Plattfüßen auf die Couch zu fallen. Langsam habe ich mich in einem muskelverträglichen Maße an den Bewegungsablauf herangetastet ... fühlte sich alles schon ganz gut an. Und dann kam der Moment . wo ich versucht habe die Technik umzusetzen und bääääm! Unglaublich was da passiert. Nun bin ich ein wirklich steifes Exemplar (jaja, ich weiß ... Yoga, Yoga, Yoga ... kommt) aber der Effekt von dieser kleinen Veränderung ist so gravierend. Die Beine fangen an ohne mehr Krafteinsatz schneller zu werden - klasse. Das ganze bin ich dann mit einer leichten Dosierung, so dass die Waden nicht dicht machen die Distanz durchgelaufen und mit einer 5:18 nach Hause gekommen. Der gewaltige Unterschied zu vorher ist, ich hatte viel frischere Beine, eine ca. 10s schnellere Trainings-Pace als sonst war und nicht ansatzweise so erschöpft - ich bin begeistert. Heute bin ich wieder 13km etwas langsamer auf 5:30 gelaufen, sitze nach einer kurzen Dusche am Schreibtisch und bin frisch und wach. Sonst bin ich nach Läufen, die ich in den Bürotag einbaue deutlich erschöpfter - toll, toll toll :)

Eine kleine Zusatzinfo noch - ich habe eine anständige Arthrose im Sprunggelenk. Vor ca. 5 Jahren, bevor ich mit dem Laufen angefangen habe, konnte ich kaum noch schmerzfrei gehen. Da hinein bin ich nach (zu) vielen sportfreien Jahren mit dem Laufen angefangen um eine Bierwette zu erfüllen - Tough Mudder. Die 18km haben mich auf die Laufpisten geholt, seitdem liebe ich es und laufe am liebsten Distanzen um den HM und einmal im Jahr einen Marathon. Durch das Laufen sind meine Beschwerden deutlich zurück gegangen. Oft bin ich so lange schmerzfrei, dass ich die Sache vergesse. Bei langen Läufen und vor allem danach ist das Sprunggelenk normalerweise sehr auffällig - auch mal schmerzend. Das fühlt sich nach den letzten beiden Läufen vollständig anders an - viel besser, ich würde fast sagen unerheblich. DAS begeistert mich natürlich am meisten. Ein "Zipperlein", dass sich fast auf Knopfdruck beim Laufen und danach ausgestellt hat. Ich bin gespannt auf den weiteren Verlauf. So, nun habe ich doch mehr geschrieben als ich wollte ... ob du das nun alles wissen willst bleibt dir überlassen :)

Lieben Gruß aus Lübeck Marco"


Marco aus Lübeck, 28. Januar 2020 (5 Tage nach Lauf Bahn 1.0)

bottom of page